Auf die Stelle hatten bereits im 19. Jh. der General Alberto Ferrero della Marmora aus Turin und der Kanoniker Giovanni Spàno di Ploàghe hingewiesen. Ab den 1970er-Jahren stellten auch die Archàologische Fakultàt der Universität Cagliari und die Oberaufsicht für Archäologie von Cagliari und Oristano wissenschaftliche Untersuchungen an.
Die Ergebnisse der Ausgrabungen sind teilweise noch nicht veröffentlicht. Der Öffentlichkeit bekannt sind bisher nur die Funde von drei männlichen und einer weiblichen Bronzestatuette phönizischer Herkunft von 1000 v.Chr. Es handelt sich wohl um Dankesgaben für eine erfolgreiche Genesung.